Skip to main content

Der Solar Rucksack – Innovativ, praktisch und nachhaltig

SunnyBAG LEAF Solarrucksack Wer gerne seine Freizeit im Freien verbringt und die Strahlen der Sonne genießt, gleichzeitig aber auch nicht die Vorzüge der kostenlosen Solarenergie verschwenden will, der wird sich logischerweise zwangsläufig früher oder später einen Solar Rucksack kaufen.

Dadurch, dass eine Ladung mit einem Solar Rucksack sogar für den Laptop geeignet ist, eignet sich ein Rucksack mit Solarpanel auch hervorragend für den Urlaub. Ein Rucksack mit einem Solarpanel gewährt dem Träger maximale Bewegungsfreiheit im Freien, ohne auf die Kommunikation mit der Außenwelt verzichten zu müssen. So steht einem Outdoor-Urlaub und dessen vielfältigen Abenteuern nichts mehr im Weg.


Wie funktionieren Solar Rucksäcke?

Ob auf dem Dach, dem Taschenrechner oder sogar einem Satelliten – zu finden sind sie fast überall. Die großen, blauen Platten, die Strom erzeugen. In diesem Fall auf einem Solar Rucksack. Im Grunde handelt es sich bei solch einem Solar Rucksack um einen Rucksack, der mit einem hochleistungsfähigen Solarpanel ausgestattet ist.

Aber wie funktioniert eigentlich ein Solarpanel? Ein Solarpanel sammelt nicht nur vom offensichtlichen Tageslicht Energie. Nein, auch wenn es regnet und bewölkt ist oder sogar wenn es schneit, absorbiert es die vorhandene Energie. Die Energie strahlt die Sonne aus. Sie strahlt jeden Tag mehr als drei Billionen (ausgeschrieben: 3.000.000.000.000) Watt auf die Erde aus und ist somit hervorragend geeignet, um die Energie unter anderem zum vollständigen Aufladen elektronischer Geräte zu nutzen.

Mit einem Rucksack mit Solar ist es möglich, Smartphones, Kameras, Tablets und weitere Geräte aufzuladen. Ein Solar Rucksack ist auch für den Laptop und dessen Aufladungen die richtige Wahl.

Hierzu sollte der Besitzer des Rucksack mit Solarpanel einfach das Solarpanel mit einer leistungsfähigen Powerbank verbinden, damit keine Energie verloren geht. Diese wird im Nachhinein problemlos an das zu ladende Gerät angeschlossen.


Was macht einen guten Rucksack mit Solar aus?

Verschiedene Solar Rucksack Tests haben gezeigt, dass es wichtig ist, auf Kriterien wie Wasserfestigkeit, die Leistungsfähigkeit des Solarpanel und natürlich den Tragekomfort zu achten. Diese Kriterien decken die grundsätzlichen Bedürfnisse aller Outdoorfans ab. So kann sich jeder bedenkenlos im Freien bewegen, ohne befürchten zu müssen, dass der Rucksack sofort kaputt oder der Spaß beim Ausflug verloren geht.

Es ist ebenfalls wichtig, das Volumen des Rucksack zu beachten, damit später ausreichend Platz für alle Utensilien vorhanden ist. Die Rolle des Tragekomforts, also die Ergonomie, nimmt mit dem Volumen des Rucksack zu und sollte somit vor dem Solar Rucksack Kaufen unbedingt bedacht werden.

Weitere Kriterien, die bedacht werden sollten, sind die Robustheit des Solar Rucksack. Dies ist wichtig, damit der Rucksack nicht unvermittelt während eines Ausflugs reißt. Dies wäre beispielsweise bei einem Solar Rucksack für den Laptop besonders fatal. Deswegen ist hier zu beachten, dass nicht nur das Material, sondern auch die Verarbeitung, beispielsweise bei der Naht, hochwertig sein sollte.

Die Haltbarkeit des Solar Rucksack sollte in jedem Fall gegeben sein. So ist unter anderem gesichert, dass die Materialien durch UV-Strahlung nicht porös werden.


Vor- und Nachteile von Solar Rucksäcken

VorteileNachteile
Grüne Energie Preis
Gewicht Ergonomie
Austauschbares Solarpanel Verschleiß des Solarpanels
Unabhängigkeit von anderen Stromquellen
Wasserfestigkeit und Winddichtigkeit
 

Vorteil: Grüne Energie:

Ein großer Vorteil der Solar Rucksäcke ist der Verbrauch „grüner Energie“; also der Verbrauch von komplett erneuerbarer Energie. Durch Solarenergie findet keine Umweltverschmutzung statt und auch sonst kann man bedenkenfrei die Sonne genießen. Ein weiterer Vorteil der grünen Energie durch die Sonne ist, dass sie komplett geräuschlos nutzbar ist und es keiner aktiven „Arbeit“ vom Nutzer bedarf.

Nachteil: Preis

Als klarer Nachteil im Gebraucht der Solar Rucksäcke ist der horrend hohe Preis. Doch Qualität hat ihren Preis und so muss für einen entsprechend guten Solar Rucksack tiefer als für einen gewöhnlichen Rucksack in die Tasche gegriffen werden. Somit relativiert sich der hohe Preis wieder, wenn man die Funktionalität der Solar Rucksäcke in Relation mit dem Preis setzt.

Vorteil: Gewicht

Da ein Rucksack mit Solar Ladegerät nur minimal schwerer durch das Ladegerät selber wird, ist kaum ein Unterschied zu einem herkömmlichen Rucksack spürbar. Das ist ein deutlicher Vorteil, gerade wenn man längere Touren im Freien mit dem Rucksack zurücklegen will.

Nachteil: Ergonomie

Im Solar Rucksack Test hat sich gezeigt, dass einige Modelle nicht rückenfreundlich sind. Dadurch ist keine anatomische Anpassung an die eigene Rückenform möglich. Daher ist der Outdoor-Fan quasi darauf angewiesen, viel Geld für einen angenehm sitzenden Rucksack auszugeben.

Vorteil: Austauschbares Solarpanel

Und damit zu einem weiteren Vorteil: ein Vorteil ist, dass selbst, wenn das Panel kaputt geht, es immer noch problemlos im Ernstfall ausgetauscht werden kann. Dadurch ist der Nutzer nicht auf die Langlebigkeit des Panels angewiesen, sondern kann sie gegebenenfalls selber herstellen.

Nachteil: Verschleiß des Solarpanels

Wie bei jeder anderen Batterie oder jedem anderen Akkumulator kann es sein, dass das Solarpanel und somit der Solar Rucksack nicht seiner Aufgabe nachkommen kann. Dies kann passieren, da es verschlissen ist. Das ist dann zwar sehr ärgerlich, gerade, wenn man im Freien oder im Urlaub unterwegs ist. Aber das ist der natürliche Werdegang einer jeden elektronischen Komponente.

Vorteil: Unabhängigkeit von anderen Stromquellen

Unabhängig von all dem Elektrosmog ist es den Besitzern möglich, im Freien mittels Solarenergie die Freizeit zu genießen und trotzdem mit der Umwelt durch beispielsweise das Smartphone kommunizieren zu können. Ein Solar Rucksack ist eine tolle Möglichkeit, fernab der Gesellschaft zu verschnaufen und doch erreichbar zu sein. Zumindest sofern es natürlich gewünscht ist.

Vorteil: Wasserfestigkeit und Winddichtigkeit

Im Solar Rucksack Test war ein weiterer sehr wichtiger Punkt die Wasserfestigkeit und die Winddichtigkeit. Denn jeder gerät in seiner Freizeit oder im Urlaub früher oder später in ein Unwetter. Dann muss sich ein Besitzer keine Sorgen um die Funktionalität vom Rucksack mit Solar machen zu müssen, da dies dann einfach überflüssig ist. Dies sollte man unbedingt bei einem Solar Rucksack Test beachten.

Vorteil: Funktionalität

Die Funktionalität entsteht in Abhängigkeit von den Bedürfnissen des Nutzers. So würde beispielsweise ein Athlet eher auf einen Solar Rucksack kaufen, der ihm eine bessere Möglichkeit zur Versorgung mit Flüssigkeiten bietet. Eine geschäftstätige Person würde so eher ein Modell bevorzugen, das eine große Kapazität bietet, um möglichst viel elektronisches Equipment verstauen zu können. Der Solar Rucksack ist also sehr vielseitig.

Solar Rucksack

 


Fazit

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass ein Solar Rucksack eine tolle Investition für alle ist, die sich gerne in ihrer Freizeit im Freien bewegen. Sie müssen dann nicht auf den Komfort eines vollständig geladenen Akkus der elektronischen Gerätschaften durch einen Rucksack mit Solar Ladegerät verzichten, sondern können beides vereinen. Die Vorteile eines Solar Rucksack überwiegen ganz klar und eindeutig.
Es ist also durch und durch empfehlenswert, sich einen Solar Rucksack zu kaufen.
Summary
Review Date
Reviewed Item
Solar Rucksack
Author Rating
41star1star1star1stargray